
Hundert Jahre Architektur in Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Knud Peter Petersen Jahrgang 1943, Berufsausbildung als Zimmermann, Studium der Ingenieurwissenschaft und Architektur. Seit 1979 in Berlin als freischaffender Architekt auf dem Gebiet der Baudenkmalpflege tätig, machte er die Fotografie zu einem virtuos beherrschten Werkzeug seiner Tätigkeit. Seine besondere Qualifikation ermöglichte ihm im Rahmen von Bauforschung und Dokumentation die historisch bedingten Besonderheiten der Bauwerke zu erkennen, fotografisch zu erfassen und darzustellen. Neben seinem ästhetischen Empfinden kommt hierbei stets auch eine besondere Sehweise zum Ausdruck. Als Autodidakt trieb er sowohl seine Aufnahme- als auch seine Labortechnik zur Perfektion. Dieser Band präsentiert Berliner Baudenkmale in 91 ausgewählten, zwischen 1977 und 1988 entstandenen Fotografien. Petersens Aufmerksamkeit gilt weniger dem stadträumlichen Ensemble als dem Einzelbaudenkmal: Sein Anliegen ist die sachliche Wiedergabe baulicher Zustände. Damit steht er in einer fotografischen Tradition, die in Berlin mit Leopold Ahrendts um die Mitte des 19. Jahrhunderts beginnt und sich mit den großen Namen dieses Standes wie Schwarz, Rückwardt oder Köster fortsetzt. Manchmal jedoch bricht der Fotograf aus der selbst auferlegten Disziplin aus und es entstehen Aufnahmen von atmosphärischer Dichte, von malerischer und zuweilen sogar symbolträchtiger Aussage.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers