
Der doppelte Boden: Ein Gespräch über Literatur und Kritik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der doppelte Boden: Ein Gespräch über Literatur und Kritik" von Marcel Reich-Ranicki ist ein Buch, das in Form eines Dialogs die Ansichten des renommierten Literaturkritikers über verschiedene Aspekte der Literatur und ihrer Bewertung präsentiert. In diesem Werk diskutiert Reich-Ranicki mit verschiedenen Gesprächspartnern seine Perspektiven auf die Rolle der Literaturkritik, die Verantwortung des Kritikers und den Einfluss von Büchern auf die Gesellschaft. Er beleuchtet sowohl klassische als auch moderne Werke und bietet Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen als einer der einflussreichsten Kritiker im deutschsprachigen Raum. Das Buch ist geprägt von Reich-Ranickis scharfsinniger Analyse, seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für die Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1996
- Bertz
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 1997
- edition text + kritik
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag