
Nietzsche unter deutschen Literaten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band untersucht die Rezeption deutschsprachiger Literaten. Wie schrieben und dachten die namhaften Schriftsteller, Dichter und Romanciers über Nietzsche? Wie beeinflußte er ihr eigenes Schreiben? Zweifellos hat niemand die deutschsprachige Dichtung des 20. Jahrhunderts nachhaltiger geprägt als Nietzsche. Die Meinungen über ihn sind jedoch äußert vielschichtig und kontrovers, bis hin zu Familienkonflikten wie den Mannbrüdern. Thematisiert wird auch die veränderte Wahrnehmung in Abhängigkeit von Politik und Zeitgeschichte. Das Werk ist so geschrieben, daß es Laien und Fachleute gleicher maßen befriedigt, da es eine Vielzahl von Querverweisen enthält. von Oei, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Oei, geb. 1966, studierte Philosophie, Romanistik und Geschichte in Bremen, Hamburg und Bordeaux. Er ist als freier Dozent und Leiter des Philosophiesalons Bremen tätig. Die Arbeit an diesem Buch ist dem Prozeß von 16 Jahren Nietzsche-Forschung zu verdanken.
- hardcover -
- -
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1994
- Offizin, Zürich
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Schwabe Ag