
Der Vorhang fiel: Lebenswege einer Künstlerin durch drei Diktaturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Vorhang fiel: Lebenswege einer Künstlerin durch drei Diktaturen“ von Gerti Michaelis Rahr ist eine autobiografische Erzählung, die das bewegte Leben der Autorin nachzeichnet. Gerti Michaelis Rahr schildert ihre Erfahrungen als Künstlerin, die in drei unterschiedlichen diktatorischen Regimen lebte. Sie beschreibt eindrucksvoll ihre Kindheit und Jugend im nationalsozialistischen Deutschland, ihre späteren Jahre in der DDR und schließlich ihr Leben unter dem kommunistischen Regime in Osteuropa. Durch persönliche Anekdoten und historische Einblicke gewährt sie dem Leser einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Gefahren, denen sie als Künstlerin ausgesetzt war. Die Erzählung ist geprägt von ihrem unerschütterlichen Willen zur künstlerischen Freiheit und ihrem Streben nach persönlicher Autonomie trotz der politischen Unterdrückung um sie herum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- Klappenbroschur
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- Lenos
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Kiepenheuer und Witsch
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung