
Späte Freiheit - gebrochene Erinnerungen. Leben unter zwei Diktaturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Späte Freiheit - gebrochene Erinnerungen. Leben unter zwei Diktaturen" von Fritz Rösler ist eine autobiografische Erzählung, in der der Autor seine Erfahrungen und Erlebnisse unter zwei verschiedenen Diktaturen schildert. Rösler beschreibt sein Leben in Deutschland während des Nationalsozialismus und später in der DDR. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, die er als Individuum in diesen repressiven Regimen erlebte, sowie auf den Auswirkungen dieser Erfahrungen auf sein persönliches Leben und seine Identität. Durch seine reflektierenden Erinnerungen vermittelt Rösler ein eindringliches Bild davon, wie es ist, unter politischer Unterdrückung zu leben und welche Bedeutung Freiheit für ihn hat. Das Buch bietet einen persönlichen Einblick in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts und regt zur Auseinandersetzung mit Themen wie Erinnerungskultur und individueller Widerstand an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...