Fundamentalismus - maskierter Nihilismus.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fundamentalismus - maskierter Nihilismus" von Christoph Türcke ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Natur und den Ursprüngen des Fundamentalismus auseinandersetzt. Türcke argumentiert, dass hinter der Fassade des religiösen oder ideologischen Eifers oft eine Form des Nihilismus steckt. Er untersucht die psychologischen und sozialen Faktoren, die Menschen zu fundamentalistischen Überzeugungen treiben, und zeigt auf, wie diese Überzeugungen als Reaktion auf moderne Unsicherheiten fungieren. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Dynamiken zwischen Glauben und Zweifel in einer zunehmend säkularisierten Welt. Durch historische und zeitgenössische Beispiele illustriert Türcke seine Thesen und regt zum Nachdenken über die Rolle von Religion und Ideologie in der heutigen Gesellschaft an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthias-Grünewald
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Neden Kitap Yayıncılık
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder




