
Pragmatische Medienphilosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pragmatische Medienphilosophie" von Mike Sandbothe ist ein anspruchsvolles Werk, das sich mit der Rolle und Bedeutung von Medien in unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Sandbothe analysiert verschiedene Aspekte der Medien und ihrer Verwendung aus einer pragmatischen Perspektive. Er diskutiert Themen wie die Beziehung zwischen Medien und Wirklichkeit, die Rolle der Technologie im Alltag und die Auswirkungen digitaler Medien auf unsere Kommunikation. Darüber hinaus untersucht er auch philosophische Fragen bezüglich der Natur und Funktion von Sprache, Bildern und anderen Formen symbolischer Kommunikation. Das Buch bietet eine gründliche Analyse des Einflusses neuer Medientechnologien auf unsere Kultur und Gesellschaft und liefert gleichzeitig wertvolle Einsichten in grundlegende philosophische Fragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 1990
- Open Court
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder