
Ein Glücksfall für die Demokratie - Elisabeth Selbert 1896-1986: Die große Anwältin der Gleichberechtigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ein Glücksfall für die Demokratie - Elisabeth Selbert 1896-1986: Die große Anwältin der Gleichberechtigung" von der Hessischen Landesregierung beleuchtet das Leben und Wirken von Elisabeth Selbert, einer der vier „Mütter des Grundgesetzes“ in Deutschland. Als engagierte Juristin und Politikerin setzte sie sich maßgeblich für die Aufnahme des Gleichberechtigungsgrundsatzes in das deutsche Grundgesetz ein. Das Werk beschreibt ihren Kampf für die rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern in der Nachkriegszeit und würdigt ihre bedeutende Rolle in der deutschen Geschichte. Es zeigt auf, wie Selberts Einsatz zur Verankerung des Artikels 3, Absatz 2 („Männer und Frauen sind gleichberechtigt“) führte, was als Meilenstein für die Frauenrechte gilt. Das Buch bietet sowohl eine biografische Darstellung als auch eine Analyse ihrer politischen Errungenschaften und deren Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Basic Books
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau Tb
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag