
„Ich hoffe noch, dass aller Menschen Glück nahe sein muss ...“: Fragmente eines revolutionären Lebens Briefe von und über Sarah Sonja Rabinowitz
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Ich hoffe noch, dass aller Menschen Glück nahe sein muss ...“: Fragmente eines revolutionären Lebens, herausgegeben von Cornelia Naumann, ist eine Sammlung von Briefen und Dokumenten, die das Leben und Wirken von Sarah Sonja Rabinowitz beleuchten. Rabinowitz war eine engagierte Revolutionärin und Sozialistin im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Briefe geben einen tiefen Einblick in ihre Gedankenwelt, ihren politischen Aktivismus und ihre persönlichen Beziehungen. Sie zeigen auch die Herausforderungen und Gefahren auf, denen sie in ihrem Kampf für soziale Gerechtigkeit ausgesetzt war. Durch die Zusammenstellung dieser Fragmente entsteht ein lebendiges Bild einer Frau, die unermüdlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer Mitmenschen kämpfte und dabei persönliche Opfer brachte. Das Buch bietet nicht nur historische Informationen, sondern inspiriert auch durch den Mut und die Entschlossenheit seiner Protagonistin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2014
- Dietz Vlg Bln
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Joma-Verlag