
Theodor Herzl (1860 - 1904)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Wiener Schriftsteller und Politiker Theodor Herzl war nach seinem Jura-Studium von 1891-1895 Korrespondent in Paris, wo ihm die Dreyfus-Affäre zum Grunderlebnis jüdischer Selbstbestimmung wurde. Er gilt als der Begründer des politischen Zionismus. Herzl schuf mit dem Ersten Zionistenkongress in Basel 1897 die Zionistische Weltorganisation. Er riss die jüdischen Massen vor allem in Osteuropa mit, wo Pogrome das Leben der Juden bedrohten. In Basel wurde als Magna Charta des jüdischen Volkes das Basler Programm verabschiedet, in dem es heißt: "Der Zionismus erstrebt für das jüdische Volk die Schaffung einer öffentlich-rechtlichen Heimstätte in Palästina". von Schoeps, Julius H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- paperback
- 669 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter