
Der Fürst und sein Prophet. Theodor Herzl und William Hechler - Die Wegbereiter der zionistischen Bewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Fürst und sein Prophet: Theodor Herzl und William Hechler - Die Wegbereiter der zionistischen Bewegung" von Claude Duvernoy untersucht die Beziehung zwischen Theodor Herzl, dem Begründer des politischen Zionismus, und William Hechler, einem christlichen Pfarrer und überzeugten Unterstützer der jüdischen Rückkehr ins Heilige Land. Das Buch beleuchtet, wie diese ungewöhnliche Freundschaft die zionistische Bewegung maßgeblich beeinflusste. Hechler erkannte Herzls Vision als prophetisch und unterstützte ihn dabei, Kontakte zu wichtigen politischen Persönlichkeiten herzustellen. Duvernoy zeigt auf, wie ihre Zusammenarbeit zur Verwirklichung der Idee eines jüdischen Staates beitrug und welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielten. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Anfänge des Zionismus und hebt die Bedeutung interreligiöser Kooperation in historischen Prozessen hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 296 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 195 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag