
Die Fabrikation des Populären: Der John Fiske-Reader (Cultural Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Fabrikation des Populären: Der John Fiske-Reader" von Lothar Mikos ist eine Sammlung von Schriften des einflussreichen Kulturtheoretikers John Fiske, der als einer der Pioniere der Cultural Studies gilt. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in Fiskes Ansatz zur Analyse populärer Kultur. Es beleuchtet, wie alltägliche kulturelle Praktiken und Massenmedien nicht nur Konsumprodukte sind, sondern auch Räume für Widerstand und Identitätsbildung darstellen. Fiske argumentiert, dass populäre Kultur von den Menschen aktiv genutzt wird, um Bedeutung zu schaffen und soziale Strukturen zu reflektieren oder herauszufordern. Die Essays im Reader decken verschiedene Themen ab, darunter Fernsehen, Werbung und Konsumkultur, und zeigen auf, wie diese Medienformen sowohl die Machtverhältnisse in der Gesellschaft widerspiegeln als auch beeinflussen können. Mikos' Zusammenstellung zielt darauf ab, die Relevanz von Fiskes Theorien für aktuelle Diskussionen über Medien und Gesellschaft aufzuzeigen. Durch die Auswahl zentraler Texte wird deutlich gemacht, wie das Populäre nicht nur durch wirtschaftliche Interessen geformt wird, sondern auch durch die kreativen Praktiken seiner Nutzer*innen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1973
- Penguin
- Kartoniert
- 822 Seiten
- Erschienen 2006
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Bosse Verlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge