
Was ist normal. Eine Bibliographie der Dokumente und Forschungsliteratur seit 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was ist normal. Eine Bibliographie der Dokumente und Forschungsliteratur seit 1945" von Matthias Thiele ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Entwicklung des Konzepts der Normalität in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen auseinandersetzt. Dieses Buch bietet eine detaillierte Übersicht über Publikationen, Studien und Forschungsarbeiten seit 1945, die sich mit dem Thema "Normalität" beschäftigen. Es analysiert die unterschiedlichen Definitionen und Interpretationen von Normalität in den Bereichen Psychologie, Soziologie, Medizin, Ethik und Recht. Durch diese kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff der Normalität liefert das Buch wichtige Impulse für aktuelle Debatten über Normen und Werte in unserer Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Facultas Universitätsverlag