
Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung : Grundlagen einer Erziehung zur Konfliktbewältigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung: Grundlagen einer Erziehung zur Konfliktbewältigung" von Michaela Glöckler ist ein tiefgründiges Werk, das die Dynamik von Macht und Kontrolle in menschlichen Beziehungen untersucht. Das Buch bietet ein Verständnis dafür, wie Machtbeziehungen entstehen und sich entwickeln, und wie sie oft zu Konflikten führen können. Glöckler argumentiert, dass eine bewusste Wahrnehmung und Handhabung von Machtverhältnissen notwendig ist, um effektive Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln. Sie betont die Rolle der Erziehung bei der Vermittlung dieser Fähigkeiten und stellt einen Rahmen für eine solche Erziehung zur Verfügung. Das Buch liefert sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Anleitungen zur Umsetzung im Alltag und ist daher ein wertvolles Werkzeug für Pädagogen, Eltern und alle, die ihre Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Erschienen 2024
- Ullstein Paperback
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Haufe
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag an der Ruhr