
Rosa und Anna Schapire
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die aus Galizien stammenden jüdischen Schwestern Rosa (1874-1954) und Anna Schapire (1877-1911) sind heute nur wenigen bekannt. DIe Kunsthistorikerin Rosa Schapire trat als enthusiastische Förderin expressionistischer Kunst ein, war passives Mitglied der Dresdner Künstlergruppe »Brücke« sowie Mitbegründerin des »Frauenbunds zur Förderung deutscher bildernder Kunst«. DIe vielseitige Anna Schapire war Übersetzerin, Lyrikerin, Sozialwissenschaftlerin und politische Publizistin; zu ihren Arbeiten zählen Bücher über Tolstoi und Hebbel sowie der »Abriß einer Geschichte der Frauenbewegung«. Die von Burcu Dogramaci und Günther Sandner herausgegebene Doppelbiografie verschreibt sich nicht nur der Wiederentdeckung zweier politisch engagierter Feministinnen, sondern auch der erstmaligen Beleuchtung ihrer historischen Kontexte, wechselseitigen Beeinflussung und intellektuellen Profile. von Dogramaci, Burcu und Sandner, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 1990
- Open Court
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- DE BOECK SUP
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- König, Walther
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Kettler
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1991
- Waxmann
- paperback -
- Erschienen 2010
- Schwedhelm Verlag