Die Krankheit des Zweifelns. Wege zur Überwindung von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Krankheit des Zweifelns: Wege zur Überwindung von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen" von Willi Ecker ist ein Ratgeber, der sich mit der Bewältigung von Zwangsstörungen beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Natur von Zwangsgedanken und -handlungen, die oft durch übermäßige Zweifel und Unsicherheit geprägt sind. Ecker erklärt die zugrunde liegenden psychologischen Mechanismen und zeigt Betroffenen praktische Strategien auf, um ihre Zwänge zu überwinden. Dabei legt er besonderen Wert auf kognitive Verhaltenstherapie-Techniken, Achtsamkeit und Selbsthilfeansätze. Der Autor kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen, um den Lesern einen klaren Weg zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Trias
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Trumpeter
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Trias