Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Kloster Neuzelle und die weltlichen und geistlichen Mächte (1268-1817)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Kloster Neuzelle und die weltlichen und geistlichen Mächte (1268-1817)" von Winfried Töpler untersucht die wechselvolle Geschichte des Klosters Neuzelle in der Lausitz. Es beleuchtet die Gründung des Klosters im Jahr 1268 und dessen Entwicklung bis zur Auflösung im Jahr 1817. Im Mittelpunkt stehen die Interaktionen zwischen dem Kloster und den weltlichen sowie kirchlichen Autoritäten, welche seine Geschicke prägten. Töpler analysiert dabei sowohl politische als auch wirtschaftliche Aspekte und deren Einfluss auf das klösterliche Leben. Zudem wird die kulturelle Bedeutung des Klosters hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf Architektur und Kunstwerke der Zisterzienser. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die Rolle des Klosters innerhalb der regionalen Machtstrukturen sowie seine spirituelle Bedeutung über mehrere Jahrhunderte hinweg.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Langewiesche, K R
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder