
"Der Bischof von Würzburg zankt stetig mit uns nach alter Gewohnheit": Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach ( 1486) und das Hochstift Würzburg - Mainfränkische Studie 86
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Bischof von Würzburg zankt stetig mit uns nach alter Gewohnheit": Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach (1486) und das Hochstift Würzburg - Mainfränkische Studie 86, verfasst von Markus Frankl, beleuchtet die konfliktreiche Beziehung zwischen Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach und dem Hochstift Würzburg im späten 15. Jahrhundert. Der Autor untersucht die politischen, sozialen und religiösen Spannungen, die diese Auseinandersetzungen prägten. Dabei wird der historische Kontext des spätmittelalterlichen Heiligen Römischen Reiches sowie die spezifischen Machtstrukturen und Interessen der beteiligten Parteien detailliert dargestellt. Die Studie bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamik regionaler Herrschaft und Konflikte sowie in die Rolle kirchlicher Institutionen in dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmidt, Philipp
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademische Druck- u. Verla...
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Paderborn : Bonifatius,
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln