
Pfarrkirchen: Funktion, Motivation, Architektur. Eine Studie am Beispiel der Pfarrkirchen der Schwäbischen Reichsstädte im Spätmittelalter (Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pfarrkirchen: Funktion, Motivation, Architektur. Eine Studie am Beispiel der Pfarrkirchen der Schwäbischen Reichsstädte im Spätmittelalter" von Klaus J. Philipp untersucht die Rolle und Bedeutung von Pfarrkirchen in den schwäbischen Reichsstädten während des Spätmittelalters. Das Buch analysiert die architektonischen Merkmale dieser Kirchen und beleuchtet ihre funktionale Vielseitigkeit als religiöse Zentren, soziale Treffpunkte und Ausdruck städtischer Identität und Macht. Philipp erforscht die Motivationen hinter dem Bau und der Gestaltung dieser Kirchen, indem er historische, kulturelle und politische Faktoren berücksichtigt. Durch detaillierte Fallstudien bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte der Region und zeigt auf, wie Architektur als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen dient.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef