
Kunstgeschichte der Stadt Straubing
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunstgeschichte der Stadt Straubing" von Manfred Bernhard ist eine umfassende Darstellung der kunsthistorischen Entwicklung der niederbayerischen Stadt Straubing. Das Buch beleuchtet die künstlerischen und architektonischen Meisterwerke, die die Stadt im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Von den frühesten archäologischen Funden über mittelalterliche Kirchen und Profanbauten bis hin zu barocken und modernen Kunstwerken bietet Bernhard einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Epochen und Stile. Besonderes Augenmerk legt das Werk auf bedeutende Bauwerke wie das gotische Rathaus, die Basilika St. Jakob sowie zahlreiche Bürgerhäuser, die den historischen Stadtkern prägen. Der Autor analysiert sowohl die ästhetischen als auch die funktionalen Aspekte dieser Bauwerke und ordnet sie in den größeren kunsthistorischen Kontext ein. Das Buch richtet sich an Kunsthistoriker, Architekten, Kulturinteressierte sowie an Einwohner und Besucher von Straubing, die mehr über das reiche kulturelle Erbe der Stadt erfahren möchten. Durch zahlreiche Abbildungen und fundierte Texte wird "Kunstgeschichte der Stadt Straubing" zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich mit der Geschichte und Schönheit dieser bayerischen Stadt auseinandersetzen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hazan