
Reichsabtei St. Georg in Isny 1096-1802: Beiträge zu Geschichte und Kunst des 900jährigen Benediktinerklosters
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Reichsabtei St. Georg in Isny 1096-1802" von Berthold Büchele bietet eine umfassende historische und kunstgeschichtliche Untersuchung des Benediktinerklosters St. Georg in Isny im Allgäu. Es behandelt die Gründung des Klosters im Jahr 1096 und dessen Entwicklung über mehr als sieben Jahrhunderte bis zur Säkularisation im Jahr 1802. Der Autor beleuchtet sowohl die religiöse als auch die kulturelle Bedeutung der Abtei, indem er auf ihre Rolle innerhalb des Heiligen Römischen Reiches eingeht. Zudem werden kunsthistorische Aspekte wie Architektur, Malerei und Skulptur detailliert beschrieben, um ein vollständiges Bild der klösterlichen Kunstschätze zu vermitteln. Das Werk ist reich an historischen Dokumentationen und Illustrationen, die das Leben und Wirken der Mönche sowie den Einfluss der Abtei auf die Region veranschaulichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 228 Seiten
- Callwey
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg