
Stift Stams. Ein Tiroler Juwel mit wechselvoller Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stift Stams. Ein Tiroler Juwel mit wechselvoller Geschichte" ist ein informatives Buch von Michael Forcher, das die Geschichte des Klosters Stams in Tirol, Österreich, detailliert darstellt. Das Buch dokumentiert die Gründung des Zisterzienserklosters im 13. Jahrhundert durch Graf Meinhard II von Tirol und seine Frau Elisabeth von Bayern bis zu seiner heutigen Funktion als Gymnasium und Internat. Es enthält auch eine umfassende Darstellung der architektonischen Entwicklung und der bedeutenden Kunstschätze des Klosters. Der Autor beleuchtet zudem die verschiedenen Phasen der Nutzung, wie etwa als Kloster, dann als Kaserne und schließlich wieder als Schule und geistliches Zentrum. Die wechselvolle Geschichte des Stifts wird dabei stets in den Kontext der Gesamtgeschichte Tirols gestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1983
- Stocker, L
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- perfect -
- Heyne