
Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze (ars ecclesia: Kunst vor Ort)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen in Netze" von Birgit Kümmel ist Teil der Reihe "ars ecclesia: Kunst vor Ort" und bietet eine umfassende Untersuchung der kunsthistorischen und architektonischen Bedeutung der ehemaligen Klosterkirche in Netze. Die Autorin beleuchtet die Geschichte des Zisterzienserinnenklosters, das im Mittelalter gegründet wurde, und analysiert die baulichen Besonderheiten sowie die künstlerische Ausstattung der Kirche. Durch detaillierte Beschreibungen und zahlreiche Abbildungen wird ein Einblick in die Entwicklung des Klosters und seine Rolle innerhalb der regionalen Kulturgeschichte gegeben. Kümmel legt besonderen Wert auf die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen religiösem Leben, Architektur und Kunst, wodurch das Werk sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien wertvolle Informationen bereithält.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2000
- Urachhaus
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Bischöfliches Ordinariat Mainz