
Nation und Gesellschaft. Selbstthematisierungen in Deutschland und Frankreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nation und Gesellschaft. Selbstthematisierungen in Deutschland und Frankreich" von Ulrich Bielefeld untersucht die unterschiedlichen Wege, wie sich Deutschland und Frankreich als Nationen selbst verstehen und darstellen. Bielefeld analysiert die historischen, kulturellen und sozialen Faktoren, die zur Herausbildung der nationalen Identitäten in beiden Ländern beigetragen haben. Er beleuchtet dabei insbesondere die Rolle von politischen Diskursen, gesellschaftlichen Debatten und symbolischen Praktiken. Durch einen vergleichenden Ansatz zeigt das Buch auf, wie nationale Selbstbilder konstruiert werden und welche Auswirkungen diese auf das gesellschaftliche Zusammenleben haben. Bielefelds Werk bietet somit eine tiefgehende Analyse der komplexen Wechselwirkungen zwischen Nation und Gesellschaft in zwei zentralen europäischen Ländern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Deutscher Wirtschaftsbuch V...
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...