
Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945: Zivilgesellschaftliche Annäherungen (édition lendemain)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945: Zivilgesellschaftliche Annäherungen" von Pia Nordblom untersucht die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg, mit einem besonderen Fokus auf die Rolle der Zivilgesellschaft. Nordblom analysiert, wie verschiedene zivilgesellschaftliche Akteure und Initiativen zur Annäherung und Verständigung zwischen den beiden Nationen beigetragen haben. Dazu gehören kulturelle Austauschprogramme, Städtepartnerschaften und Bildungsinitiativen, die das gegenseitige Verständnis förderten. Das Buch beleuchtet auch die Herausforderungen und Erfolge dieser Bemühungen im Kontext der politischen und historischen Entwicklungen in Europa. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser zivilgesellschaftlichen Ansätze wird deutlich, wie wichtig diese für den Aufbau einer stabilen und kooperativen Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- CNRS EDITIONS
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- Gebundene Ausgabe
- 498 Seiten
- Erschienen 1982
- Beck
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.