
Sie hatten Calvin im Gepäck: Calvin und die Hugenotten in Deutschland. Begleitbuch zur Ausstellung (Geschichtsblätter der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft e.V.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sie hatten Calvin im Gepäck: Calvin und die Hugenotten in Deutschland" von Andreas Flick dient als Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung und beleuchtet die Geschichte der Hugenotten, einer protestantischen Glaubensgemeinschaft französischer Herkunft, die aufgrund religiöser Verfolgung im 16. und 17. Jahrhundert nach Deutschland flohen. Im Mittelpunkt steht der Einfluss des Reformators Johannes Calvin auf diese Gemeinschaft und wie seine Lehren die kulturelle und religiöse Identität der Hugenotten prägten. Das Buch untersucht die Integration der Hugenotten in ihre neuen deutschen Heimatregionen, ihren Beitrag zur Wirtschaft und Kultur sowie das Erbe, das sie hinterlassen haben. Es bietet zudem Einblicke in historische Dokumente und Objekte aus der Ausstellung, um ein umfassendes Bild dieser Epoche zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Unionsverlag
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1996
- Westarp
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.