
Lichtenberg-Connection: Ausstellung der Stadt Göttingen zum 250. Geburtstag von Georg Christoph Lichtenberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Lichtenberg-Connection: Ausstellung der Stadt Göttingen zum 250. Geburtstag von Georg Christoph Lichtenberg“ von Robert Gernhardt ist ein Buch, das anlässlich des 250. Geburtstags des berühmten deutschen Wissenschaftlers und Schriftstellers Georg Christoph Lichtenberg veröffentlicht wurde. Die Stadt Göttingen, in der Lichtenberg einen Großteil seines Lebens verbrachte, organisiert eine Ausstellung zu Ehren dieses bedeutenden Aufklärers. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung von Lichtenbergs Leben und Werk und beleuchtet seine Beiträge zur Wissenschaft sowie seinen Einfluss als Satiriker und Kritiker. Es enthält Essays, Illustrationen und Fotografien, die sowohl sein persönliches als auch sein akademisches Umfeld darstellen. Gernhardt verbindet historische Fakten mit humorvollen Anekdoten und schafft so ein lebendiges Porträt eines der faszinierendsten Gelehrten seiner Zeit. Die „Lichtenberg-Connection“ zeigt nicht nur die historischen Aspekte auf, sondern zieht auch Parallelen zur Gegenwart, indem sie die Relevanz von Lichtenbergs Gedankenwelt für heutige gesellschaftliche Diskussionen aufzeigt. Das Buch ist somit sowohl eine Hommage an den großen Denker als auch eine Einladung zur Reflexion über zeitlose Themen der Menschheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- pamphlet -
- Erschienen 2006
- Selbstverlag
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1992
- Wachholtz
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2006
- Seemann Henschel
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- hardcover -
- Erschienen 1984
- München. Chr. Kaiser 1984.