
Die Abwehrschlacht: Jugenderinnerungen 1940-1955 (JF Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Abwehrschlacht: Jugenderinnerungen 1940-1955" von Wolfgang Venohr ist ein autobiografisches Werk, in dem der Autor seine Erlebnisse und Erfahrungen während eines prägenden Abschnitts seiner Jugend schildert. Der Zeitraum umfasst die letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs und die unmittelbare Nachkriegszeit in Deutschland. Venohr beschreibt seine persönlichen Eindrücke als Jugendlicher im nationalsozialistischen Deutschland, die Herausforderungen und Entbehrungen des Krieges sowie die Wirren der Nachkriegszeit. Dabei gibt er Einblicke in das Leben einer Generation, die zwischen den Idealen der Hitlerjugend und den Realitäten des Krieges aufwuchs. Der Autor reflektiert über seine Erlebnisse an der Heimatfront, seine Teilnahme an militärischen Auseinandersetzungen und die Schwierigkeiten beim Wiederaufbau nach dem Krieg. Das Buch bietet eine persönliche Perspektive auf historische Ereignisse und beleuchtet die Auswirkungen dieser turbulenten Zeit auf das individuelle Leben junger Menschen in Deutschland. Venohrs Erinnerungen sind geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und einem Versuch, Verständnis für diese komplexe Epoche zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch