
Klima-Hysterie: Beiträge und Interviews zu einer neuen Zivilreligion (JF Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Klima-Hysterie: Beiträge und Interviews zu einer neuen Zivilreligion" präsentiert Dieter Stein eine kritische Perspektive auf die aktuelle Klimadebatte. Er argumentiert, dass das Thema Klimawandel in der modernen Gesellschaft zu einer Art Zivilreligion geworden ist, die von vielen unreflektiert akzeptiert wird. Das Buch enthält verschiedene Beiträge und Interviews mit Experten, die ähnliche Ansichten teilen. Stein hinterfragt die vorherrschende Meinung zum Klimawandel und fordert seine Leser dazu auf, sich kritisch mit den vermeintlich eindeutigen wissenschaftlichen Fakten auseinanderzusetzen. Dabei legt er besonderen Wert darauf, unterschiedliche Aspekte des Themas zu beleuchten und alternative Sichtweisen darzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2008
- Regnery
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Klappenbroschur
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin