
Wie man eine Pipeline in die Luft jagt: Kämpfen lernen in einer Welt in Flammen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wie man eine Pipeline in die Luft jagt: Kämpfen lernen in einer Welt in Flammen“ von Andreas Malm (nicht David Frühauf) ist ein provokatives und kontroverses Sachbuch, das sich mit der Dringlichkeit des Klimawandels und den möglichen radikalen Maßnahmen zur Bekämpfung der fossilen Brennstoffindustrie auseinandersetzt. Malm argumentiert, dass angesichts der unzureichenden politischen Maßnahmen und der fortschreitenden Umweltzerstörung auch unkonventionelle und direkte Aktionen gerechtfertigt sein könnten, um die Klimakrise zu bekämpfen. Er diskutiert historische Beispiele von Sabotageakten und stellt die Frage, ob solche Taktiken heute notwendig sind, um den Planeten zu retten. Das Buch fordert zum Nachdenken über moralische Dilemmata und die Grenzen des zivilen Ungehorsams auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Motorbuch
- audioCD -
- Erschienen 2002
- BMG Wort
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Wessp
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- mass_market
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Tor Books