![Der Handel mit Rüstungsgütern als Anfrage an eine Ethik der Politik: Eine Problemskizze](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/21/b7/a7/1729771018_604997139015_600x600.jpg)
Der Handel mit Rüstungsgütern als Anfrage an eine Ethik der Politik: Eine Problemskizze
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Der Handel mit Rüstungsgütern als Anfrage an eine Ethik der Politik: Eine Problemskizze" untersucht die ethischen und politischen Herausforderungen, die mit dem internationalen Waffenhandel verbunden sind. Es beleuchtet die moralischen Dilemmata, vor denen Staaten stehen, wenn sie Rüstungsgüter exportieren oder importieren. Der Autor analysiert die Spannungen zwischen wirtschaftlichen Interessen, nationaler Sicherheit und ethischen Prinzipien. Das Buch diskutiert auch die Rolle internationaler Regulierungen und Verträge sowie deren Wirksamkeit in der Kontrolle des Waffenhandels. Ziel ist es, eine fundierte Grundlage für eine ethische Bewertung politischer Entscheidungen im Kontext des globalen Rüstungshandels zu schaffen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | mentis
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon