
Klassischer Liberalismus: Vorbild für die Zukunft des Welthandels? Razeen Sallys Konzept einer Reform des Welthandels am Beginn des 21. Jahrhunderts: ... am Beginn des 21. Jahrhunderts. Studienarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die Studienarbeit von Andreas N. Ludwig untersucht Razeen Sallys Konzept des klassischen Liberalismus als potenzielles Modell für die Reform des Welthandels zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Der Autor analysiert die Prinzipien des klassischen Liberalismus, wie etwa Freihandel, individuelle Freiheit und begrenzte staatliche Eingriffe, und diskutiert deren Relevanz und Anwendbarkeit auf die aktuellen Herausforderungen im globalen Handelssystem. Ludwig beleuchtet, wie Sallys Ideen in Bezug auf Handelsbarrieren, Protektionismus und internationale Kooperation zur Neugestaltung eines gerechteren und effizienteren Welthandels beitragen könnten. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen der liberalen Ansätze und zieht Schlüsse über deren Potenzial als zukunftsweisendes Modell für den internationalen Handel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 517 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1990
- MIT Press
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1986
- PUF
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- kursbuch.edition
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos