
Friedrich Engels. Die Bremer Jahre 1838-1841: Die Bremer Jahre 1838 bis 1841
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Friedrich Engels. Die Bremer Jahre 1838-1841" von Johann-Günther König ist eine detaillierte Studie über die frühen Jahre des berühmten Philosophen und Sozialtheoretikers Friedrich Engels in Bremen. In dieser Zeit arbeitete er als Angestellter in einem Handelsbüro und begann, seine sozialistischen Ideen zu entwickeln. Das Buch untersucht, wie diese Erfahrungen sein Denken prägten und ihn dazu brachten, seine revolutionären Theorien zu formulieren, die später zur Grundlage des Marxismus wurden. Es bietet auch Einblicke in das gesellschaftliche und politische Klima der damaligen Zeit und zeigt, wie diese Umstände Engels' Ansichten beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag