
Der Wert des Menschen: Medizin in Deutschland 1918-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Wert des Menschen: Medizin in Deutschland 1918-1945" von Christian Pross ist eine tiefgehende Untersuchung der Rolle, die Ärzte und die medizinische Gemeinschaft während der Weimarer Republik und des Dritten Reiches in Deutschland spielten. Das Buch beleuchtet, wie Mediziner und ihre Praktiken zunehmend von politischen Ideologien beeinflusst wurden, insbesondere vom Nationalsozialismus. Pross untersucht spezifische Fälle von medizinischem Missbrauch und Grausamkeiten, einschließlich Zwangssterilisationen, Euthanasieprogrammen und unmenschlichen Experimenten an KZ-Häftlingen. Er stellt die Frage nach der Verantwortung und dem ethischen Versagen vieler Ärzte während dieser Zeit. Das Buch bietet auch eine Analyse darüber, wie diese Ereignisse das moderne Verständnis von medizinischer Ethik geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Arun
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag