
Die Hussiten. Streiter für Glauben und Nation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Hussiten. Streiter für Glauben und Nation" ist ein historisches Werk, das die Hussitenbewegung im spätmittelalterlichen Böhmen beleuchtet. Die Hussiten waren Anhänger des religiösen Reformers Jan Hus, der für seine Kritik an der katholischen Kirche und seine Forderungen nach kirchlichen Reformen bekannt war. Nach seiner Hinrichtung im Jahr 1415 entwickelte sich eine breite Bewegung, die sowohl religiöse als auch nationale Aspekte vereinte. Das Buch schildert die Entstehung und Entwicklung der Hussitenbewegung, ihre theologischen Grundlagen sowie die politischen und sozialen Umwälzungen in Böhmen. Es beschreibt die bedeutenden Ereignisse wie den Ausbruch der Hussitenkriege (1419-1434), in denen die Anhänger von Jan Hus gegen verschiedene europäische Mächte kämpften, um ihre religiösen Überzeugungen zu verteidigen. Darüber hinaus beleuchtet das Werk die verschiedenen Strömungen innerhalb der Bewegung, von den gemäßigten Utraquisten bis hin zu den radikalen Taboriten, und deren Einfluss auf die böhmische Gesellschaft und Kultur. Das Buch endet mit einer Analyse des langfristigen Erbes der Hussitenbewegung für Böhmen und Europa insgesamt. Insgesamt bietet "Die Hussiten. Streiter für Glauben und Nation" eine umfassende Darstellung dieser bedeutenden Epoche, indem es sowohl historische Fakten als auch kulturelle und theologische Hintergründe berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 547 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- ARES Verlag
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag