
Melancholie, Diätetik und Trost: Konzepte der Melancholie-Therapie im 16. und 17. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Melancholie, Diätetik und Trost: Konzepte der Melancholie-Therapie im 16. und 17. Jahrhundert" von Johann A. Steiger untersucht die historischen Ansätze zur Behandlung der Melancholie in der frühen Neuzeit. Das Buch beleuchtet, wie medizinische, philosophische und kulturelle Konzepte dieser Zeit die Wahrnehmung und Therapie der Melancholie prägten. Im Fokus stehen diätetische Maßnahmen, therapeutische Praktiken sowie religiöse und philosophische Trostkonzepte, die zur Linderung melancholischer Zustände eingesetzt wurden. Steiger analysiert zudem den Einfluss antiker Traditionen auf die frühneuzeitlichen Vorstellungen und zeigt auf, wie diese Konzepte das Verständnis psychischer Gesundheit beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2001
- Waxmann