
Berufsbildung zwischen Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berufsbildung zwischen Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik" von Randolf Körzel untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen beruflicher Bildung, gesellschaftlichen Anforderungen und wirtschaftspolitischen Interessen. Das Buch analysiert, wie Berufsbildungssysteme gestaltet werden, um sowohl den Bedürfnissen der Wirtschaft nach qualifizierten Arbeitskräften als auch den sozialen Zielen wie Chancengleichheit und sozialer Integration gerecht zu werden. Körzel diskutiert verschiedene Modelle der Berufsbildung in unterschiedlichen Ländern und beleuchtet die Herausforderungen, die sich durch Globalisierung, technologische Veränderungen und demografische Entwicklungen ergeben. Dabei wird deutlich, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Bildungsinstitutionen ist, um ein effektives und zukunftsfähiges Berufsbildungssystem zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius