Erkundungen im Halbdunkel: Einundzwanzig Studien zur Berufserziehung und Pädagogik im Nationalsozialismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erkundungen im Halbdunkel: Einundzwanzig Studien zur Berufserziehung und Pädagogik im Nationalsozialismus" ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Studien, die sich mit der Bildungspolitik und pädagogischen Praxis während des Nationalsozialismus in Deutschland auseinandersetzen. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der Berufserziehung und deren ideologische Ausrichtung in dieser Zeit. Die Beiträge untersuchen, wie das Bildungssystem genutzt wurde, um die nationalsozialistische Ideologie zu verbreiten und junge Menschen im Sinne des Regimes zu erziehen. Dabei werden sowohl die institutionellen Strukturen als auch die individuellen Erfahrungen von Lehrern und Schülern thematisiert. Ziel der Studien ist es, ein tieferes Verständnis für die Komplexität und den Einfluss der NS-Pädagogik auf die deutsche Gesellschaft zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag




