
Maschinen des Terrors: Das Lager (KZ und GULAG) in der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Maschinen des Terrors: Das Lager (KZ und GULAG) in der Moderne“ von Gerhard Armanski untersucht die Rolle von Konzentrationslagern (KZs) und Gulags als Instrumente staatlicher Unterdrückung im 20. Jahrhundert. Armanski analysiert, wie diese Institutionen als „Maschinen des Terrors“ fungierten, um politische Kontrolle auszuüben und Angst zu verbreiten. Er vergleicht die Entstehung, Struktur und Funktionsweise der nationalsozialistischen KZs in Deutschland mit den sowjetischen Gulags, beleuchtet die ideologischen Hintergründe und zeigt auf, wie sie zur Aufrechterhaltung totalitärer Regime beitrugen. Dabei zieht er Parallelen zu modernen Formen staatlicher Repression und diskutiert die langfristigen Auswirkungen dieser Lager auf Gesellschaften und Individuen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper Perennial Modern Cla...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- new academic press
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...