
Maschinen des Terrors: Das Lager (KZ und GULAG) in der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Maschinen des Terrors: Das Lager (KZ und GULAG) in der Moderne“ von Gerhard Armanski untersucht die Rolle von Konzentrationslagern (KZs) und Gulags als Instrumente staatlicher Unterdrückung im 20. Jahrhundert. Armanski analysiert, wie diese Institutionen als „Maschinen des Terrors“ fungierten, um politische Kontrolle auszuüben und Angst zu verbreiten. Er vergleicht die Entstehung, Struktur und Funktionsweise der nationalsozialistischen KZs in Deutschland mit den sowjetischen Gulags, beleuchtet die ideologischen Hintergründe und zeigt auf, wie sie zur Aufrechterhaltung totalitärer Regime beitrugen. Dabei zieht er Parallelen zu modernen Formen staatlicher Repression und diskutiert die langfristigen Auswirkungen dieser Lager auf Gesellschaften und Individuen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 802 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre