
Arno Schmidts Zeitungsartikel. Eine Studie über Werden, Wesen und Wirkung der journalistischen Brotarbeiten Arno Schmidts zwischen 1954 und 1971
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arno Schmidts Zeitungsartikel. Eine Studie über Werden, Wesen und Wirkung der journalistischen Brotarbeiten Arno Schmidts zwischen 1954 und 1971" ist eine detaillierte Untersuchung der journalistischen Arbeiten des deutschen Schriftstellers Arno Schmidt. Die Studie analysiert die Artikel, die Schmidt zwischen 1954 und 1971 für verschiedene Zeitungen verfasst hat. Diese Arbeiten werden oft als "Brotarbeiten" bezeichnet, da sie ihm finanziell halfen, während er an seinen literarischen Projekten arbeitete. Die Studie beleuchtet, wie diese journalistischen Texte nicht nur Schmidts eigene literarische Entwicklung beeinflussten, sondern auch seine Ansichten zu aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Themen widerspiegeln. Sie untersucht den Stil und die Themen seiner Artikel sowie deren Rezeption in der Öffentlichkeit. Darüber hinaus wird diskutiert, wie Schmidts journalistisches Werk in seinem Gesamtwerk eingeordnet werden kann und welche Bedeutung es für sein literarisches Erbe hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2000
- Wagner Innsbruck
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 467 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropol-Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta