
Die Entdeckung des Möglichen: Wie unterschiedlich wir denken, lernen und kommunizieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entdeckung des Möglichen: Wie unterschiedlich wir denken, lernen und kommunizieren" ist ein Buch, das sich mit den vielfältigen Facetten menschlicher Kognition und Kommunikation auseinandersetzt. Es untersucht die unterschiedlichen Denkstile und Lernmethoden, die Menschen aufgrund ihrer individuellen Erfahrungen, kulturellen Hintergründe und biologischen Voraussetzungen entwickeln. Das Buch beleuchtet, wie diese Unterschiede unsere Interaktionen beeinflussen und welche Rolle sie in Bildungssystemen sowie im Berufsleben spielen. Durch praxisnahe Beispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse bietet es Einblicke in effektive Kommunikationsstrategien und zeigt auf, wie man durch das Verständnis dieser Unterschiede erfolgreicher zusammenarbeiten kann. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Vielfalt menschlicher Fähigkeiten zu schaffen und dadurch Potenziale besser zu nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- Hardcover
- 164 Seiten
- Kniga Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Rodale Books
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- OTUS Verlag AG
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta