Stuttgart unterm Hakenkreuz. Chronik aus Stuttgart 1933-1945.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Stuttgart unterm Hakenkreuz. Chronik aus Stuttgart 1933-1945“ von Dr. Maria Zelzer bietet eine detaillierte Darstellung der Ereignisse und Entwicklungen in Stuttgart während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die mit der Machtübernahme durch die NSDAP einhergingen, sowie deren Auswirkungen auf das tägliche Leben der Stuttgarter Bevölkerung. Zelzer dokumentiert, wie sich das Regime etablierte und welche Rolle lokale Institutionen und Persönlichkeiten spielten. Sie beschreibt auch den Widerstand gegen die Diktatur sowie das Schicksal jüdischer Bürger und anderer Verfolgter in dieser Zeit. Durch eine Vielzahl an Quellen, darunter offizielle Dokumente, persönliche Berichte und Fotografien, gelingt es der Autorin, ein umfassendes Bild von Stuttgart unter der NS-Herrschaft zu zeichnen. Das Werk ist sowohl eine Chronik als auch eine kritische Analyse dieser dunklen Periode in der Geschichte Stuttgarts und bietet wertvolle Einblicke in das Leben unter dem nationalsozialistischen Regime auf lokaler Ebene.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Einhorn-Vlg
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Sandberg
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag


