
Üben mit Köpfchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch beschreibt die Autorin systematische Techniken zur Entspannung und gibt zahlreiche Anregungen zur Gestaltung und zum zeitlichen Ablauf des Übens. Mentales Training kann nicht das Üben mit dem Instrument ersetzen, kann aber "un-sinniges" Abspulen und den Aufbau von Angststellen verhindern helfen. Das Buch räumt mit überholten Vorstellungen von der Übearbeit auf und versucht, sie durch effektivere zu ersetzen. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis gibt Anregungen zur Weiterarbeit und Vertiefung in einzelnen Bereichen. von Langeheine, Linda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Dozentin für Cello, Didaktik, Mentales Training und Lehrerausbildung an der MHS Köln. Sie ist erfolgreiche Autorin und Kommunikations-Trainerin; sie ist Trainerin für NLP und hat eine Ausbildung in Suggestopädie.
- audioCD -
- BLV Buchverlag
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Geheftet
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Mildenberger Verlag GmbH
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal