
Die Zürcher Reformation: Ausstrahlungen und Rückwirkungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zürich war neben Wittenberg eines der Zentren der Reformation im 16. Jahrhundert. Wie sehr vor allem Zwinglis Nachfolger, Heinrich Bullinger (1504-1575), zu einem Berater und allseits begehrten Experten des reformierten Protestantismus in ganz Europa wurde, schon bevor Genf seine internationale Ausstrahlung gewann, ist vielen kaum bekannt. Das Hauptthema des Kongresses von 1997 war darum dieser «Ausstrahlung» und der ihr folgenden, auch polemischen «Rückwirkung» gewidmet. Die Beiträge namhafter Forscher aus Europa, auch dem östlichen Europa, aus den USA und Japan kreisen alle um solche Einflüsse, die zum Teil bis heute anhalten. Geographisch erstrecken sich die Untersuchungen von Zürich selbst bis nach Nordamerika. von Schindler, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Pfr. Dr. Hans Stickelberger ist Pfarrer am Großmünster in Zürich und Präsident des Zwinglivereins. Prof. Dr. Alfred Schindler ist emeritierter Professor für Kirchengeschichte an der (reformierten) Theologischen Fakultät der Universität Zürich.
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Wachholtz
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- eFeF