
Erziehung, Unterricht, Widerspruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tagtäglich erfahrene Widersprüche der Erziehungspraxis lassen sich im Kontext erziehungswissenschaftlicher Theorie als pädagogische Antinomien rekonstruieren und reflektieren. Antinomien und Widersprüche pädagogischer Praxis und Theorie provozieren wiederum Forderungen nach einem eindeutigen, widerspruchsfreien Menschenbild. Dabei stellt sich die Frage, ob und wie weit diese Forderungen gegenüber pädagogischer und philosophischer Anthropologie begründet und von diesen erfüllbar sind; darüber hinaus interessiert der Zusammenhang zwischen pädagogischen Antinomien auf der einen und Paradoxien anthropologischen Denkens auf der anderen Seite. Die Studie befasst sich mit diesen Fragen und Interessen, entwickelt und erörtert Paradoxien anthropologischen Denkens im Hinblick auf den Entwurf einer paradoxen Anthropologie. von Gruntz-Stoll, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Johannes Gruntz-Stoll, geboren 1952, ist in Basel aufgewachsen. Nach mehrjähriger Lehrtätigkeit im Appenzell-Ausserrhodischen hat er in Bern und Tübingen Pädagogik, Pädagogische Psychologie, Philosophie und Ethnologie studiert. Heute ist er in der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern tätig - als Praxisberater und Dozent für Sonderpädagogik. Buchveröffentlichungen unter anderem über 'Kinder erziehen Kinder' (1989), 'Probleme mit Problemen' (1994), und paradoxe Situationen und Interventionen mit dem Titel 'Einfach verflixt - verflixt einfach' (1997).
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 923 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann