
Leben wir in einer immer komplexer werdenden Welt?: Methoden der Komplexitätsmessung für die Wirtschaftswissenschaft
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Leben wir in einer immer komplexer werdenden Welt?: Methoden der Komplexitätsmessung für die Wirtschaftswissenschaft" von Guido Strunk untersucht die zunehmende Komplexität moderner wirtschaftlicher Systeme und stellt Methoden zur Messung dieser Komplexität vor. Strunk analysiert, wie wirtschaftliche Akteure mit der steigenden Unübersichtlichkeit umgehen können und welche Werkzeuge ihnen dabei helfen. Der Autor erörtert verschiedene theoretische Ansätze und praktische Anwendungen der Komplexitätsmessung, die es ermöglichen, wirtschaftliche Phänomene besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Relevanz dieser Methoden für die Wirtschaftswissenschaften gelegt, um Herausforderungen in einer globalisierten und dynamischen Welt zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Ennsthaler
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 479 Seiten
- Springer
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler