
Wirtschaftsmathematik: Fallstudie zur Beherrschung unternehmerischer Komplexität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wirtschaftsmathematik: Fallstudie zur Beherrschung unternehmerischer Komplexität" von Herbert Jodlbauer beschäftigt sich mit der Anwendung mathematischer Methoden zur Lösung komplexer wirtschaftlicher Probleme in Unternehmen. Es bietet eine praxisorientierte Einführung in die Wirtschaftsmathematik und zeigt anhand von Fallstudien, wie mathematische Modelle und Techniken eingesetzt werden können, um Entscheidungsprozesse zu optimieren und betriebliche Abläufe effizienter zu gestalten. Der Autor legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Methoden zur Analyse und Bewältigung unternehmerischer Komplexität, wobei sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen behandelt werden. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Praktiker, die ihre mathematischen Fähigkeiten im Unternehmenskontext vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Althaler, geb 1967 in Serfaus/Tirol, studierte Mathematik in Innsbruck. Nach der Promotion 1994 war er im Bereich Produktionssteuerung in der Glasindustrie tätig und ist seit 1998 Professor an der FH Steyr.Sonja Reitner, geb. 1977 in Steyr/OÖ, studierte Lehramt Mathematik und Physik und unterrichtete am Ramsauer Gymnasium Linz. Seit 2001 ist sie als Lektorin und seit 2003 als Forschungsassistentin an der FH Steyr tätig.Herbert Jodlbauer, geb. 1965 in Griekirchen/OÖ, studierte Technische Mathematik und Maschinenbau. Nach dem Studium war er Projektleiter bei der HILTI AG in Liechtenstein, anschließend baute er im Zuge der Geschäftsführung der FAZAT Steyr GmbH den ersten Fachhochschulstudiengang Produktion und Management (PMT) in Steyr auf. Seit 1995 ist er hauptberuflich an der Fachhochschule als Professor und Studiengangsleiter tätig.
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag