
Die Komplexitätshypothese der Karriereforschung: Dissertationsschrift (Komplexe Systeme und Ökonomie, Band 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Komplexitätshypothese der Karriereforschung" von Guido Strunk ist eine Dissertationsschrift, die sich mit der Anwendung komplexer Systemtheorien auf die Karriereforschung befasst. In diesem Werk untersucht Strunk, wie Karrieren als dynamische und nicht-lineare Prozesse verstanden werden können. Er argumentiert, dass traditionelle Modelle oft zu eindimensional sind, um die vielfältigen Einflüsse und Wechselwirkungen in beruflichen Laufbahnen adäquat abzubilden. Stattdessen schlägt er vor, Karrieren als komplexe Systeme zu betrachten, die durch Faktoren wie Zufall, individuelle Entscheidungen und externe Rahmenbedingungen geprägt sind. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Untersuchungen und richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und Personalentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2021
- MDPI AG
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...