
Theorie und Gestaltung der Selbstorganisation. Mit Tab., Abb. (Betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse; BFO 111): Habilitationsschrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Theorie und Gestaltung der Selbstorganisation“ von Elisabeth Göbel ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den Konzepten und Mechanismen der Selbstorganisation in betrieblichen Kontexten auseinandersetzt. In ihrer Habilitationsschrift analysiert Göbel, wie Organisationen durch selbstorganisierende Prozesse effizienter und anpassungsfähiger gestaltet werden können. Sie beleuchtet theoretische Grundlagen der Selbstorganisation und bietet praxisorientierte Ansätze zur Implementierung solcher Strukturen in Unternehmen. Das Buch enthält zahlreiche Tabellen und Abbildungen, die komplexe Zusammenhänge veranschaulichen, und leistet einen wertvollen Beitrag zur betriebswirtschaftlichen Forschung, indem es innovative Perspektiven auf organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 450 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 1993
- Harvard University Press
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH