
Über das Ende der neolithischen Revolution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vorlesungen, die der Religionsphilosoph Klaus Heinrich in freier Rede, ¿im Vertrauen auf die Wirkung des gesprochenen Wortes¿, über mehr als drei Jahrzehnte an der FU Berlin in Dahlem hielt, gelten schon lange als legendär. Aber erst 7 Bände sind von ihnen publiziert, große Teile noch unerschlossen. ¿ Der Band skizziert Grundlinien und Intentionen dieser ¿Dahlemer Vorlesungen¿. Ferner dokumentiert er Gespräche mit dem Religionsphilosophen, die um seine zentralen Aufgaben- und Problemstellungen kreisen. Als Ausgangspunkt dient eine aktuelle Fragestellung: Welche Gefahren birgt das Ende der neolithischen Revolution? von Bauschulte, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Bauschulte, geb. 1956 in Ibbenbüren, lebt und arbeitet in Köln. Studium der Theologie, Soziologie, Philosophie, Literatur- und Religionswissenschaft in Bethel, Bielefeld und Berlin. Lehre an der Ruhr-Univ. Bochum. Seit 2010 freiberuflich. Autor und Übersetzer. Veröffentlicht literarische und literatur- und religionswissenschaftliche Essays.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2017
- AAVAA Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2001
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 691 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin